Reiseapotheke: Die wichtigsten Begleiter für den Urlaub
Mit den richtigen Mitteln gut gerüstet in die Ferienzeit

Wer gerne reist, [...] sollte dringend auch an die Reiseapotheke denken!
Damit man jederzeit vor unangenehmen Überraschungen, wie Mückenstichen, geschützt ist, sollten ein paar kleine Helfer stets mitreisen. Eine Checkliste hilft dabei, an die wichtigsten Medikamente zu denken.
Die genaue Zusammenstellung der Reiseapotheke sollte natürlich auf das jeweilige Urlaubsziel und auf die Art der Reise (z.B. Wandertour, Strand- oder Tauchurlaub) abgestimmt werden. Eine Grundversorgung sollte dennoch immer vorhanden sein.
Reiseapotheke: Diese Medikamente sollten Sie auf jeden Fall einpacken!
Alles Wissenswerte zum Thema Reiseapotheke erfahren Sie auch hier:
Checkliste – Das gehört in die Reiseapotheke
Hautschutz
- Gel mit Dimetindenmaleat, das nach Mückenstichen Linderung verschafft
- Schutz vor Mückenstichen und Insektenstichen
- Cremes mit Hydrocortison gegen Hautausschlag, leichten Sonnenbrand und Sonnenallergie
Wundversorgung und Verletzung
- Gel für Zerrungen, Prellungen und Verstauchungen
- Desinfektionsmittel für kleine Wunden
- Pflaster
Verdauungsprobleme und Übelkeit
- Medikamente gegen Magen-Darm-Krankheiten
- Medikamente gegen Reisekrankheit, Brechreiz, Übelkeit
Schmerzen, Erkältung und Fieber
- Medikamente gegen Erkältung und Fieber
- Lutschtabletten gegen Halsschmerzen
- Nasen- und Ohrentropfen
- Hustenmittel
- Schmerzmittel
Individueller Bedarf
- Augentropfen
- Antibabypille/ Verhütungsmittel
- Stützstrümpfe bei Venenproblemen
- Mittel gegen Herpesbläschen auf den Lippen
- Weitere persönliche Medikamente
Diverses
- Fieberthermometer
- Ohrstöpsel
- Beipackzettel aller Medikamente
Tipps für die Reiseapotheke
Aufbewahrung von Medikamenten im Urlaub:
- Zur richtigen Lagerung der Medikamente die Packungsbeilage beachten. Viele Medikamente müssen in warmen Gebieten kühl und trocken gelagert werden, z. B. im Kühlschrank
- Beipackzettel griffbereit halten, um eine richtige Anwendungsweise sicherzustellen
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Ganz wichtig vor dem Reiseantritt: Überprüfen Sie noch einmal die Haltbarkeit der Präparate!
Zu beachten bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme:
- Vor Abreise Rücksprache mit dem behandelnden Arzt halten
- Zeitverschiebung am Urlaubsort einberechnen, um die Regelmäßigkeit der Einnahme zu garantieren
- Für ausreichend „Vorrat“ über die gesamte Reisedauer sorgen. Wichtige Medikamente gehören stets ins Handgepäck!
Mückenstiche
Mücken spüren ihre Opfer über Körperwärme und Schweißgeruch auf – ein kurzer Stich und wenig später juckt die Haut. In der Regel sind Mückenstiche zwar ungefährlich, aber dennoch lästig. Aber was genau passiert eigentlich bei einem Mückenstich?
Mehr erfahrenSonnenbrand
Bei einem Sonnenbrand handelt es sich um eine akute Entzündungsreaktion der Haut. Erfahren Sie hier, wie man einen Sonnenbrand im akuten Fall behandelt.
Mehr erfahrenSonnenallergie
Was tun, wenn die Haut nach einem Bad in der Sonne juckt? Lesen Sie hier, wie man eine Sonnenallergie erkennt und richtig behandelt.
Mehr erfahren